Unsere Story


Zipper Zoo – Wo Leidenschaft und Handwerkskunst aufeinandertreffen

Jede große Veränderung beginnt mit einem Traum, einer Prise Mut und dem Wunsch, etwas zu verbessern. So begann auch die Geschichte von Serial Bagmakers…

Wie alles begann

Im Jahr 2014 stand Anne, die Gründerin von Serial Bagmakers, vor einer Herausforderung. Sie konnte in den Geschäften nicht die Kleidung finden, die sie suchte, und professionelle Schneider wurden immer teurer. Also beschloss sie: „Dann mache ich es selbst!“ Doch was als Abenteuer in der Kleidungsherstellung begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft für das Taschennähen.

Nach einer Hüftoperation und einem persönlichen Verlust fand Anne Inspiration in YouTube-Videos. Mit unermüdlichem Üben und wachsender Leidenschaft wurde sie zur Meisterin ihres Handwerks.

„Ich glaube, wenn man ein Handwerk wirklich beherrschen will, muss man alles daran setzen,
es bis ins kleinste Detail zu erlernen.
Und genau das habe ich getan.“
Anne

Mit einem abbezahlten Haus und ohne Kinder hatte sie die Freiheit, sich voll und ganz ihrer neuen Leidenschaft zu widmen. Sie kaufte eine bessere Nähmaschine und verbrachte unzählige Stunden damit, neue Schnittmuster zu entwickeln und Taschen zu nähen. Im Jahr 2015 wurde sie Testerin für verschiedene Taschendesignerinnen und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Schnittmusterentwicklung.

Vom Traum zur Realität

Im Jahr 2016 veröffentlichte Anne ihr erstes offizielles Schnittmuster: die Rozy-Geldbörse. Es folgten ikonische Designs wie die Taschen Trudy, Jody, Roxy und Ally – alle mit einem „Y“ im Namen, als Hommage an ihre Mutter Yvonne. Ihre Hingabe und Liebe zum Handwerk führten zu einer ständig wachsenden Kollektion einzigartiger Taschen und Accessoires.

2018 war ein Wendepunkt. Anne wagte den Schritt und machte ihre Leidenschaft zum Vollzeitberuf. Sie führte Papierschnittmuster ein, entwickelte eine hochwertige Hardware-Kollektion und half anderen, ihre eigenen Taschendesigns zu verwirklichen.

2019 erweiterte Serial Bagmakers sein Angebot um Reißverschlüsse und Hardware – zunächst von zu Hause aus, ein Jahr später in einem Ladengeschäft. Mit der Ergänzung von Stoffen, Verstärkungsmaterialien und weiteren Nähzutaten wurde es zur Anlaufstelle für Taschendesignerinnen und -designer.

Die Geburt von Zipper Zoo

Wo Leidenschaft und Handwerkskunst zusammenkommen, entstehen die schönsten Geschichten.

Zipper Zoo – früher bekannt als K-Bas – wurde 2016 von Mieke gegründet. Getrieben von ihrer Liebe zu handgefertigten Kreationen und ihrer Frustration über das begrenzte Angebot an Taschenzubehör, baute sie ihren Onlineshop mit Begeisterung aus. Er wurde zur ersten Adresse für Gurtbänder, Verstärkungsmaterialien, Reißverschlüsse, Metallhardware und Schnittmuster. Die Beliebtheit wuchs, und schon bald fanden Taschenmacher in den Niederlanden und Belgien den Weg zu ihrer Kollektion.

„Ein bisschen Mut, um aus der eigenen Komfortzone herauszutreten, ist alles, was man braucht.“
Mieke

Im Jahr 2024 entschied sich Mieke für einen neuen Lebensweg, wollte aber sicherstellen, dass Zipper Zoo in guten Händen bleibt. Serial Bagmakers übernahm den Onlineshop, um das Angebot an Taschenzubehör fortzuführen. Das Lager wurde von Wuustwezel nach Mortsel verlegt, und Zipper Zoo fand ein neues Zuhause unter Annes Leitung.

Eine Weltmarke für Taschenhardware

Was als persönliche Suche nach dem perfekten Produkt begann, entwickelte sich zu einer weltweit anerkannten Marke. Heute liefert Zipper Zoo hochwertige Hardware, Reißverschlüsse und Gurtbänder an Taschendesigner auf der ganzen Welt. Angetrieben von Leidenschaft, Handwerkskunst und einem positiven Unternehmergeist, bleibt Zipper Zoo weiterhin innovativ und inspirierend.

Mit Mut, Kreativität und den richtigen Materialien ist alles möglich. Und genau dafür steht Zipper Zoo.